EBID-Nummer & Vorteile
EBID-Nummer vernetzt Unternehmensinformationen
Rund jede vierte Firmenadresse in Unternehmensdatenbanken ist falsch oder nicht aktuell – mit fatalen Folgen für die tägliche Geschäftskommunikation. Unternehmensverzeichnis.org bietet als "Initiative der deutschen Wirtschaft" ein freies Verzeichnis deutscher Unternehmen und Betriebsstätten an. Damit ein Unternehmen sicher identifiziert werden kann, erhält diese über Unternehmensverzeichnis.org eine eindeutige Identifikationsnummer, die sogenannte EBID-Nummer (European Business Identifier).
Unternehmensverzeichnis.org wird eine neutrale Plattform für zusätzliche Unternehmensinformationen werden, d.h. die Anbieter von Unternehmensinformationen können von der Einführung der EBID-Nummer profitieren.
Folgende zusätzlichen Informationen stehen zukünftig – teilweise kostenpflichtig – mit EBID-Nummer zur Verfügung:
- Firmenprofile
- Bonitätsinformationen
- Bilanzen
- Offene Stellen
- Branchencodes
- Führungskräfte
- Referenzen
Die EBID-Nummer kann in CRM- und ERP-Systeme integriert werden. Durch Webservices des Unternehmensverzeichnis.org können auch Massendaten mit der EBID-Nummer verbunden werden.
Das Unternehmensverzeichnis.org wird von der EBID Service AG betrieben und ist ein Unternehmen der CAS-Gruppe, Karlsruhe.
Unternehmensverzeichnis.org und die EBID-Nummer sind kostenfrei nutzbar. Im Portal Unternehmensverzeichnis.org können Unternehmen kostenfrei gesucht und die EBID-Nummer abgerufen werden.
Vielfältige Vorteile
Nutzen der EBID-Nummer
Adressqualität als Erfolgsfaktor im Unternehmen
Adressdaten sind ein wichtiger Erfolgsfaktor im Unternehmen und Grundlage für Effizienz in Kundenmanagement, Vertrieb, Marketing und vielem mehr. Allerdings ist das Thema Datenqualität das gewichtigste Problem: Statistiken zufolge ist im Durchschnitt jeder vierte Adressdatensatz in deutschen Unternehmen fehlerhaft bzw. enthält veraltete Informationen.
EBID-Nummer und Firmeninformationen
Mit einem zentralen Unternehmensverzeichnis, das Unternehmen eine unverwechselbare ID zuweist – die sogenannte EBID (European Business Identifier) – können Adressdaten enorm verbessert werden.
Die EBID-Nummer kann in CRM- und ERP-Systeme integriert werden, so dass zukünftig auf Knopfdruck Firmeninformationen überprüft und mit Zusatzdaten angereichert werden können. Die Einführung und Verwendung der EBID-Nummer stellt damit für die deutsche Wirtschaft einen vielfachen Nutzen dar und bringt Transparenz und Effizienz mit sich.